Veranstaltungen

Lesungen |Kabarett |Vernissagen| und mehr

Lesungen

Texte gemeinsam zu erarbeiten und in ausführlichen Gesprächen ihrem Sinn nachzuspüren, dafür bietet die Anderlmühle einen angenehmen Rahmen. So haben wir zum Beispiel bei der Vorbereitung der „Valleyer Kulturtage“ mit dem Organisationsteam Bücher und Kapitel von Michael Ende gelesen, von unserem isländischen Freund Arthur Bollason Auszüge aus seinem neuen Island-Reisebuch gehört und uns beim alljährlichen „DenkTag“ mit unseren Freund und Haus-Philosophen Christoph Quarch intensiv mit Texten altgriechischer und moderner Philosophen auseinandergesetzt.

Grischek

Theater und Kabarett

Zwar gibt es keine erhöhte Bühne bei uns, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass im Gewölbesaal ca. 50-60 Gäste einen guten Blick auf den/die Künstler haben und die Raumakustik für Musik und Wortdarbietungen ganz ausgezeichnet ist. Ob Rotraut Arnold mit ihren Literaturinszenierungen oder Frank Grischek (Foto) mit seinen Kabarettprogrammen an der Ziehharmonika – jedes Mal waren Künstler und Zuschauer gleichermaßen beeindruckt.

Vernissagen

Als die „Kulturwerkstatt“ bei uns ein Jubiläum feiern und dieses mit einer Vernissage verbinden wollte, mussten wir feststellen, dass in unseren Kreuzgewölben nur sehr wenig Raum für eine angemessene Hängung der Bilder vorhanden ist. Daraufhin haben wir uns acht Gestelle mit jeweils einem 1,50 × 3 m großen Lochblechen und einer fahrbaren Unterkonstruktion machen lassen, die uns nun erlaubt, Bilder in vielen Formaten in den Sälen zu verteilen. Für Plastiken und andere Kunstwerke gibt es im Inneren und im Außenbereich der Anderlmühle viele reizvolle Stellplätze.

Konzerte

Dank der guten Akustik in unseren Sälen und unseren vielfältigen Kontakten in die Musikszene konnten wir unsere Freunde bereits zu vielen Musikabenden ganz verschiedener Couleur einladen. Unvergessen sind zum Beispiel das Harfen-Solokonzert von Uschi Laar und der Volksmusikabend mit Heinz Neumeier und der „Gröbenbach Musi“.

Seit Dezember 2019 haben wir das Mobiliar unseres großen Veranstaltungssaales um einen hübschen Stutzflügel ergänzt, den Profi-Pianisten bereits als „klassik-tauglich“ eingestuft haben. Wir hoffen, dass er zu einer wichtigen Ergänzung des musikalischen Lebens in unserem Haus wird.

Kulinarik

Gutes Essen ist für uns ein wichtiges Stück Lebensqualität, und das gemeinsame Kochen mit Freunden gehört zu den gesellschaftlichen Anlässen, die uns ganz besonderen Spaß machen. So hat es schon viele gute und fröhliche Mahlzeiten bei uns im großen und kleinen Kreis gegeben, und sogar ein Kochkurs fand in der großen Küche, die sich für solche Events bestens eignet, schon statt. Auch hier gilt: Wir sind offen für alle guten Ideen!