Das Haus
Geschichte | Lage | Impressionen
Die Geschichte der
Anderlmühle
Das Anwesen am Mangfall-Hochufer ist in seiner heutigen Form fast 160 Jahre alt. Früher gehörte es dem Fuhrunternehmer, der die Mühlen im Mangfalltal (Maxlmühle, Anderlmühle, Bruckmühle, Aumühle) mit Material versorgte und die verarbeiteten Produkte abtransportierte. Er leistete sich ein großzügig gestaltetes Wohnhaus mit weitläufigen Fluren und hohen Decken, an das der Pferdestall mit darüberliegender Tenne grenzt – dort befinden sich heute unsere Veranstaltungsräume.
Schon im Zweiten Weltkrieg machten die meisten Mühlen zu. In den 1950er Jahren wurde die Anderlmühle zum Ferienhaus und wechselte mehrfach den Besitzer, bis wir sie 2007 erwarben. Ein Jahr lang wurde das Haus umgebaut. U.a. wurden alle Böden/Decken erneuert, eine Gasheizung, eine moderne Küche und neue Bäder eingebaut, Strom- und Wasserleitungen erneuert und das Dach über dem Wohntrakt neu gedeckt. Hinter dem Haus musste der Steilhang zum Wald versetzt werden, weil zahlreiche Quellen im Hang das Fundament teilweise bereits unterspülten.
2017 wurde oberhalb des Hauses (Nordseite) eine Doppelgarage mit Vorplatz gebaut. Ein Jahr später folgte eine zweite Renovierungsphase, in der u.a. das Dach über der Tenne neu gedeckt, der Freisitz ausgebaut und eine Zufahrt zur alten Garage unterhalb des südlichen Gartens angelegt wurde. Außerdem wurde der hintere Teil des ehemaligen Pferdestalls renoviert und mit einem begradigten Boden versehen, so dass er heute ebenfalls als Veranstaltungsraum genutzt werden kann.
Die Lage der
Anderlmühle
Über ein steil abwärts führendes Sträßchen, das vor der Kirche von Hohendilching beginnt (Wegweisung „Anderlmühle“ beachten) erreicht man nach ca. 300 Metern das Anwesen im Mangfalltal. Der Fluss ist gerade so weit entfernt, dass er uns auch bei Hochwasser nicht gefährden kann, sein Rauschen ist jedoch bei geöffneten Fenstern immer zu hören. Die Nachbarn sind, ebenso wie unsere Mieter im Haus, überaus freundlich – umso mehr liegt uns daran, dass Besucher ihre Ruhe nicht mehr als nötig stören.
Übrigens: Sorgen, dass die steile Zufahrtsstraße im Winter unpassierbar sein könnte, sind weitgehend unbegründet, sie wird sehr zuverlässig geräumt und gesalzen.
Kontakt
Anderlmühle
Dr. Carola Wagner-Manslau / Marc Tügel
Anderlmühle 6
83626 Hohendilching
Tel.: 08024 / 6102
Achtung: Durch die geografische Lage tief im Mangfalltal gibt es bei uns fast keinen Mobilfunkempfang!
Mail: kontakt@anderlmuehle.de